Zum Hauptinhalt springen

Erfolgreiche Ausbildung

Buchen Sie die passende Schulung für Schiedspersonen aus dem umfangreichen Angebot des Schiedsamtsseminars. Die Anmeldung zu den Seminaren erfolgt über die jeweilige Gemeinde. Die Gemeinde trägt auch die Kosten für die Seminare.

Für die Schulungen hat der BDS ein eigenes Hygienekonzept entwickelt: Hygienekonzept

Aufgrund der aktuellen Beschlüsse der Bundesregierung vom 28.10.2020 entfallen alle für November geplanten Lehrgänge. Wir sind bemüht, die für Dezember geplanten Schulungen aufrecht zu erhalten, müssen aber zunächst die weitere Entwicklung der Pandemie und die evtl. noch folgenden Regierungsbeschlüsse abwarten.

Lehrgänge der Landesvereinigung NRW

Lehrgänge der Bundesvereinigung

Veranstaltungen

Alle VeranstaltungenFTEVLFL NachbarrechtFL1 StrafrechtWS1WS2FL Mediation 2FL Mediation 1FL2 Zivilrecht_Berlin_Brandenburg_Hessen_Mecklenburg-Vorpommern_Niedersachsen_Nordrhein-Westfalen_Rheinland-Pfalz_Saarland_Sachsen_Sachsen-Anhalt_Schleswig-Holstein_ThüringenZielgruppeSchiedspersonenGemeinden und GerichteFL ZV OLV
Kurzbeschreibung
Das Nachbarrecht ist die Hauptbetätigung der Schiedspersonen und steht daher auch im Mittelpunkt der Fortbildung.
Startdatum und Uhrzeit
30.06.2023 - 09:00
Enddatum und Uhrzeit
01.07.2023 - 16:00
Max. Teilnehmer
20
Anmeldungen
0
Preis
40
Ort
Barnstorf (Niedersachsen)
Kurzbeschreibung
Die Mediation ist in aller Munde. Man versteht darunter ein außergerichtliches, nicht öffentliches Verfahren konstruktiver Konfliktregelung, bei dem die Parteien mit Unterstützung eines Dritten einvernehmliche Regelungen suchen, die ihren Bedürfnissen und Interessen dienen.
Startdatum und Uhrzeit
25.08.2023 - 09:00
Enddatum und Uhrzeit
26.08.2023 - 16:00
Max. Teilnehmer
20
Anmeldungen
0
Preis
48
Ort
Hannover Lehrte (Niedersachsen)
Kurzbeschreibung
Die Bedürfnisse der Teilnehmer des Lehrgangs Mediation 1 im Schiedsamt haben es notwendig gemacht, eine Vertiefung in der Mediation anzubieten.
Startdatum und Uhrzeit
15.09.2023 - 09:00
Enddatum und Uhrzeit
16.09.2023 - 16:00
Max. Teilnehmer
20
Anmeldungen
0
Preis
53
Ort
Harsefeld (Niedersachsen)